Spaßkultur

Spaßkultur
Spaß|kul|tur 〈f. 20; unz.; meist abwertend〉 laute, unterhaltsame, von den Massenmedien dominierte Kultur (einer Gesellschaft); Sy Unterhaltungskultur; →a. Eventkultur ● Musik ist ein Teil der \Spaßkultur geworden; die elektronische \Spaßkultur

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Camel Silverpage — Frontpage war eine Szenezeitschrift im Bereich elektronische Musik und Technokultur. Sie war während der 1990er Jahre bis zu ihrer Einstellung 1997 das einflussreichste Printmedium der Technoszene. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Camel Silverpages — Frontpage war eine Szenezeitschrift im Bereich elektronische Musik und Technokultur. Sie war während der 1990er Jahre bis zu ihrer Einstellung 1997 das einflussreichste Printmedium der Technoszene. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Death-Metal — Vorläufer: Thrash Metal kultureller Ursprung: Mitte der 1980er Jahre in Großbritannien und den USA. Typische Instrumentierung: E Gitarre – E Bass – Schlagzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Death Metal — Entstehungsphase: Mitte der 1980er Jahre Herkunftsort: Großbritannien und USA Stilistische Vorläufer Thrash Metal …   Deutsch Wikipedia

  • Death Metall — Death Metal Vorläufer: Thrash Metal kultureller Ursprung: Mitte der 1980er Jahre in Großbritannien und den USA. Typische Instrumentierung: E Gitarre – E Bass – Schlagzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Deathgrind — Death Metal Vorläufer: Thrash Metal kultureller Ursprung: Mitte der 1980er Jahre in Großbritannien und den USA. Typische Instrumentierung: E Gitarre – E Bass – Schlagzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Deathmetal — Death Metal Vorläufer: Thrash Metal kultureller Ursprung: Mitte der 1980er Jahre in Großbritannien und den USA. Typische Instrumentierung: E Gitarre – E Bass – Schlagzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Frontpage (Zeitschrift) — Frontpage war eine Szenezeitschrift im Bereich elektronische Musik und Technokultur. Sie war während der 1990er Jahre bis zu ihrer Einstellung 1997 das einflussreichste Printmedium der Technoszene. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Krocha — Als Krocha (hochdeutsch: Kracher) bezeichnet man Mitglieder einer österreichischen jugendkulturellen Szene. Der Begriff leitet sich vom Wienerischen „einekrochn“ (hineinkrachen) ab und wurde nach eigenen Angaben von dem österreichischen DJ Stefan …   Deutsch Wikipedia

  • Krochn — Als Krocha (hochdeutsch: Kracher) bezeichnet man Mitglieder einer österreichischen jugendkulturellen Szene. Der Begriff leitet sich vom Wienerischen „einekrochn“ (hineinkrachen) ab und wurde nach eigenen Angaben von dem österreichischen DJ Stefan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”